web analytics

Willkommen im Landkreis Mittelberg, der perfekten Map für Roleplay!

Die Region umfasst die Stadt Mittelberg, mit den Gemeinden Ferbkirchen und Flokensee.
Erlebe betretbare Gebäude wie Rathäuser, ein Klinikum, mehrere Feuerwehren, einen Abschleppdienst, mehrere Polizeiwachen und viele weitere Gebäude.
Die Autobahn, ein Tunnel, Brücken und ein malerischer Fluss namens Süssenbach bieten abwechslungsreiches Ambiente.
Baustellen, Einsätze und Gewerbegebiete sorgen für viel Realismus.

Tauche ein in diese lebendige Welt und gestalte deine eigene (Farm-)Geschichte in Mittelberg!

Funktionen:
– Einsatzsystem, welches zufällige Einsätze für die Feuerwehr generiert (Roleplay, nicht so ausführlich bespielbar wie im FS22 Emergency Pack – Multiplayer-Support & mehr Einsätze coming soon!)
– Einstellungsmöglichkeiten dafür unter „Spieleinstellungen“
– Manuell können Einsätze über die Tastenkombination „Alt + E“ ausgelöst werden
– Eigene NPCs, welche einen durch die Map führen (mit Audio-Synchronisation auf Deutsch und Englisch)
– Janni am Marktplatz in Mittelberg
– Feuerwehrmann an der Berufsfeuerwehr
– Bauarbeiter an der Straßenmeisterei
– Betretbare Gebäude mit Türen, Lichtern, Brandmeldeanlagen und Toren (z.B. Rathäuser, Klinikum, Feuerwachen, Polizeiwachen, …)
– Viele individuelle Produktionen (z.B. Fischfarm & Brauerei, …)
– Mehr Bodenwinkel
– Einsätze & Baustellen
– Ampelanlagen
– Deutsche Kennzeichen
– Precision Farming Unterstützung
– Separate PDA für realGPS

Details:
– 29 Felder + 4 Wiesen
– Hofgelände
– Biogasanlage
– Kiesgrube
– 3 Feuerwachen
– 2 Rathäuser
– 2 Polizeiwachen
– 2 Rettungsdienste
– Klinikum
– Abschleppdienst
– Klärwerk
– Fahrzeughändler
– Fußballplatz
– Wasserwacht
– Hilfswerk
– Straßenmeisterei
– Kartbahn
– Autobahn mit Tunnel, Brücken, Kreuzen, Rasthöfen
– Einkaufsläden und Verkaufstationen
– Wertstoffhof
– Autokino
– Industriegebiete
– Verkehrsübungsplatz
– Steuerbare Sirenen für die Feuerwehr (beim Aktivieren einer Sirene, werden alle anderen auch aktiviert)

Und vieles Weiteres!

Die Mapgröße bitten wir zu verzeihen, einfach daher, wie viel die Map zu bieten hat.

Support & Bug-Report: https://sosi.link/discord (#mittelberg-bugs Forum)

V1.1.0.0

Neue Inhalte:
– Neue Einsätze: 4 neue Verkehrsunfälle (mit neuen Unfallmodellen) & 3 neue Brandeinsätze (brennender Tankanhänger, Brand im Kieswerk & kleiner Waldbrand)
– Neue Einsatzkategorie: Gefahrguteinsätze – aktuell mit 3 neuen Einsätzen
– Fichten und Kiefern sind jetzt als Placeables sowie Setzlinge verfügbar
– 2 neue Basegame KI-Fahrzeuge hinzugefügt

Änderungen & Verbesserungen:
– Neuerungen rund ums emergencySystem Script:
-> Insgesamt 7 neue Einsätze (siehe Neue Inhalte)
-> Beim Starten eines Einsatzes ertönen nun auch automatisch alle Sirenen auf der Map (kann in den Spieleinstellungen deaktiviert werdne) – die Sirenen können trotzdem auch noch manuell über die gewohnten Trigger-Punkte aktiviert werden
-> Es kann nicht mehr 2mal der selber Einsatz nacheinander kommen
-> Der aktuell aktive Einsatz bleibt nun auch nach einem Neustart des Spielstandes geladen
-> Der Konsolenbefehl esScenarioStart unterstützt nun das Starten eines spezifischen Einsatzes („esScenarioStart help“ für eine Liste aller verfügbarer Einsätze)
–> Multiplayer Support des emergencySystem hat nach wie vor keine hohe Priorität!
– Logistikzentrum wird nun nicht mehr aus der Map, sondern aus dem ModHub geladen
– Deutsche Dorffeuerwehr wird nun nicht mehr aus der Map, sondern aus dem ModHub geladen
– Dörfliche Polizeiwache wird nun nicht mehr aus der Map, sondern aus dem ModHub geladen
– Kleine Deutsche Feuerwehr wird nun nicht mehr aus der Map, sondern aus dem ModHub geladen
– An diversen Stellen der Map wurden neue Deko-Details (Objekte & Terrainänderungen) hinzugefügt – speziell teilweises Rework des Chemparks
– Die Absperrungen an dem längeren Straßenbaustück beim Neubaugebiet02 können nun via Trigger entfernt werden
– Support für Transportcontainer am Sägewerk und Krematorium hinzugefügt
– TreesLimit Script hinzugefügt (Es können nun bis zu 8Mio Bäume gepflanzt werden)
– Max HeightType Limit By Map als Abhängigkeit hinzugefügt, um fillType Konflikte mit anderen Mods vorzubeugen
– Diverse kleinere PDA Verbesserungen

Neue Ergänzungen:
– Tschechische Übersetzung by SniperKittenCZ hinzugefügt (l10n cz + conversations)
– Polnische Übersetzung hinzugefügt (l10n pl)
– Spanische Übersetzung hinzugefügt (l10n es)

Fehlerbehebungen:

– Abladetrigger bei Viehhändler gefixt
– indoorAreas bei mehreren Gebäuden angepasst
– Fahrbahn auf Autobahnbrücke bei StraussFactory ist nun mit Rand bündig
– Autobahnbetonbarrieren haben nun eine Collision
– Busdepobüro hat nun vollständig Collision
– Zäune vom Typ type07 haben nun Collision
– Zäune vom Typ type06 wegen Anzeigefehler ersetzt
– Weitere diverse kleinere Fehlerbehebungen

Neues Savegame ausdrücklich empfohlen!

 

V1.0.0.1

– Maptitel wird nun im Dedicated Server Dashboard richtig erkannt
– KI-Verkehr versinkt nicht mehr auf Autobahnbrücken
– Abkippen in BGA Fahrsilos funktioniert jetzt
– Collision an Autobahntunnel Notausgängen hinzugefügt
– Collision an einigen Zaunelementen bei Busbetriebshof hinzugefügt
– Masse von Baustellenbaken erhöht (fliegen nicht mehr bei Berührung weg)
– Fehlendes Terrain bei Autobahntunneleinfahrt hinzugefügt (neues Savegame erforderlich)
– Gras an verschiedenen Stellen von Straße entfernt (neues Savegame erforderlich)
– Baum auf Straße bei Mapende Gewerbegebiet umplatziert
– Überstehendes Bergelement aus Autobahnfluchttunnel entfernt
– Diverse fliegende Schilder gefixt
– Bushaltestellenschilder können jetzt umgefahren werden
– Einige Forstverkehr frei gegen Landwirtschaftverkehr frei Schilder geändert
– Schwebende Gullideckel in Flokensee gefixt
– Straßenhöhe in Verhältnis zu Bordstein in Mittelberg Wohngebiet bei KaufGigant angepasst (neues Savegame erforderlich)
– BMZ Handmelder Decals in allen Gebäuden gefixt
– Spieler Teleport Position bei fireCall04 angepasst

Neues Savegame empfohlen, aber nicht für alle Änderungen unbedingt notwendig!

Credits:

Sosi Modding

DateiDateigröße
Reißverschluss FS25_Mittelberg

1,4 GB

Rate this post

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert